
McDonald's verriet, was die Stars am Montag danach zum Frühstück bestellen.
04.03.2025
Beim Super Bowl hat Carl's Jr. am Montag kostenlose Burger verteilt, als eine Art Katerfrühstück nach den ausgiebigen Feiern der Football-Fans. Aus Begeisterung über den Sieg oder um über die Niederlage hinwegzutrösten.
Drei Wochen später befasste sich McDonald's bei der Oscar-Verleihung ebenfalls mit den kulinarischen Aspekten des Morgens danach. Allerdings ging es in diesem Fall nicht um ein Frühstück für Filmfans, sondern für die Stars. In einem Juwel des Minimalismus zeigte der Spot 30 Sekunden lang nur Kassenbons ihrer vermeintlichen Bestellungen. Was an sich schon eine originelle Idee wäre. McDonald's hat sie aber noch mit einigen Gags angereichert. Etwa wenn es Julia Fox besonders süß mochte und zu ihren Hot Cakes zusätzlich 10 Päckchen Sirup bestellt hat. Eine heiße Schokolade mit extra Sahne und drei Chocolate Chip Cookies haben das gewöhnungsbedürftige Frühstück abgerundet. Für erfahrene Kenner der Academy Awards gab es eine augenzwinkernde Anspielung auf einen Versprecher von John Travolta, der bei Verleihung im Jahr 2014 die Schauspielerin Idina Menzel versehentlich als Adele Dazeem vorgestellt hat. Dieser Name stand auch auf dem Kassenbon für einen Egg McMuffin ohne Bacon und einen McCafe Latte.
Ein klassisches Frühstück mit Egg McMuffin wählte Colman Domingo, der für den Oscar des Besten Hauptdarstellers nominiert war. Eher schlicht hielt es Oscar-Gewinner Kieran Culkin, der sich mit einer kleinen Coke begnügte. Zu den weiteren Gästen am Montagmorgen zählten Sängerin und Schauspielerin Teyana Taylor, Film-Ikone Jackie Chan, Keke Palmer, Michael B. Jordan, Edgar Ramirez und Sängerin Rosalia.
McDonald's hat mit dem ausgefallenen Konzept einen überraschenden Weg gefunden, etliche namhafte Stars aus den 97th Academy Awards gemeinsam in einem Spot erscheinen zu lassen, ohne dass sie physisch aufgetreten sind. Was nicht nur kostspielig, sondern auch eine organisatorische Herausforderung gewesen wäre.