
Entscheidende Minuten.
09.10.2025 | Für Uber genügen wenige Minuten, um unser Leben zu verändern. Besonders wenn es um Gefühle geht.
> mehr

Menschliche Wärme.
17.10.2025 | Al Pacino und Robert De Niro brauchen für einen herausragenden Spot nur einen Tisch, zwei Stühle und ihr einzigartiges Charisma. > mehr

Wahnsinn.
18.10.2025 | Die Fastfood-Kette Teriyaki Madness macht mit einer AI-generierten Kampagne ihrem Namen alle Ehre.
> mehr

Alltagsratgeber.
28.09.2025 | Nach dem einmaligen Spot beim Super Bowl 2025 startet OpenAI die erste breit aufgestellte Kampagne für ChatGPT. > mehr
Kampagnen
GASTRONOMIE
18.10.2025 - Jetzt hat auch die System-Gastronomie ihre erste AI-generierte Kampagne. Von Teriyaki Madness. > mehr
MODE
17.10.2025 - Al Pacino und Robert De Niro sprechen für Moncler über Freundschaft und menschliche Wärme. > mehr
AUTO
11.10.2025 - Samsung bringt Werbung auf Kühlschranktüren, Tesla bringt sie ins Auto. Mit einer Promotion für "Tron: Ares". > mehr
TECHNOLOGIE
10.10.2025 - Apple folgt seit über 2 Jahrzehnten der Überzeugung von Steve Jobs "Design is how it works". > mehr
FAHRDIENST
09.10.2025 - Uber erzählt die Geschichte eines Paars von der ersten Begegnung bis zur bitteren Trennung. > mehr
KABELFERNSEHEN UND INTERNET
07.10.2025 - Dank Xfiniti wird Frankensteins Monster zu einem perfekten Gastgeber. Und Werbung zum Horror. Oder umgekehrt. > mehr
TECHNOLOGIE
07.10.2025 - Apple setzt seine lockere Serie über die "Underdogs" fort. > mehr
MUSIK
30.09.2025 - Der 3. Oktober ist in diesem Jahr auch in den USA ein Feiertag. Um Mitternacht startet der Verkauf des neuesten Albums von Taylor Swift. > mehr
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
28.09.2025 - OpenAI dreht seine neue Kampagne für ChatGPT auf 35 mm Film. > mehr
SMARTPHONE
26.09.2025 - Der nächste eiskalte Rundumschlag gegen den Rest der Smartphone-Welt kommt mit einer genussreichen Metapher: Vanille-Eis. > mehr
MEDIEN
25.09.2025 - Donald Trump setzt die Medien zunehmend unter Druck. Die US-Ausgabe des Guardian empfiehlt sich als unabhängige Alternative. > mehr
ADVERTISING WEEK
24.09.2025 - Wer sich noch irgendwelchen romantisch verklärten Illusionen über die Zukunft der Werbung hingibt, sollte die Kampagne für die Advertising Week New York auf sich wirken lassen > mehr
SOFTDRINK
24.09.2025 - Ben Stiller steigt in den expandierenden Markt der gesunden Softdrinks ein. > mehr
LOGISTIK
23.09.2025 - FedEx geht in schwierigen Zeiten in die Offensive. > mehr
ACTIVEWEAR
22.09.2025 - Bei der neuesten Kampagne von Nike spielt Kim Kardashian eine entscheidende Rolle. > mehr
SPORTSCHUHE
22.09.2025 - Nike hat Grund zum Feiern: A’ja Wilson ist als erste Spielerin der WNBA zum vierten Mal zur MVP des Jahres gewählt worden. > mehr
SMARTPHONE
19.09.2025 - Der ultimative Härtetest für jede Kamera sind Actionaufnahmen. Das neue iPhone 17 Pro ist gut gerüstet. > mehr
GASTRONOMIE
17.09.2025 - Treusorgende Tanten bringen ihrer Nichte etwas zu essen. Von Panda Express. Nomen est omen. > mehr
SOFTDRINK
15.09.2025 - Say. The. Name. Popwell Soda schaltet während der Emmy-Verleihung eine Reminiszenz an "Breaking Bad". > mehr
GASTRONOMIE
13.09.2025 - Sabrina Carpenter empfiehlt Daydream Refresher. Das konnte Dunkin' schon wesentlich besser. > mehr
EINZELHANDEL
12.09.2025 - Eigenwilliger Humor: Comedian Katharine Blandford macht sich für JCPenney über die Hygiene ihres Freundes lustig. > mehr
SMARTPHONE
11.09.2025 - Google reagiert umgehend auf die Präsentation des neuen iPhone 17. The show must go on. > mehr
AUTO
10.09.2025 - BMW USA überrascht mit der frappierenden Erkenntnis, dass Straßen schnurgerade oder kurvenreich sein können. Und manchmal zu Plätzen mit einer grandiosen Aussicht führen. > mehr
HAUSHALTSGERÄTE
10.09.2025 - Mit Bosch und Finish Geschirrspülmittel wird man zur Superheldin der Küche. Sofern das erstrebenswert ist. > mehr
EMMY AWARDS
09.09.2025 - Uber One und Schauspieler Brian Cox sind die Gewinner des 77th Emmy Awards for Outstanding Commercial. > mehr
QUELLWASSER
05.09.2025 - Liquid Death versucht sich an einem Kalauer über die Größe. > mehr
FINTECH
03.09.2025 - Die Fintech-Plattform Wise enthüllt, wie man einen Jodler in Dosen abfüllen kann. > mehr
ENERGY DRINK
31.08.2025 - Accelerator Active Energy verschenkt das Potenzial von Travis Kelce. > mehr
SMARTPHONE
30.08.2025 - Der AI Camera Coach sagt uns, dass wir das Google Pixel 10 etwas höher halten und näher ran zoomen sollen. > mehr
TELEKOMMUNIKATION
29.08.2025 - T-Mobile und Kevin Bacon umwerben Geschäftskunden. > mehr
MEDIEN
26.08.2025 - The New York Times geht mit einer neuen Kampagne in die Offensive: It’s Your World to Understand. > mehr
SMARTPHONE
26.08.2025 - Nachdem sich Google wochenlang über den Rückstand von Apple amüsiert hat, ist jetzt Samsung an der Reihe. > mehr
PHARMA
22.08.2025 - Ist eine Spitzen-Athletin wie Serena Williams eine überzeugende Markenbotschafterin für die trendigen Abnehm-Spritzen? > mehr
CANDYS
22.08.2025 - Werbe-Bubble: Airheads erinnert in einer nostalgischen Reminiszenz an eine Kampagne vom Beginn der 2000er Jahre. > mehr
SPIRITUOSEN
21.08.2025 - Ryan Reynolds räumt ein, dass sein Aviation Gin in die Toilette gegossen und in den Fluss geworfen wird. > mehr
SMARTPHONE
20.08.2025 - Gemini AI gibt Empfehlungen, wenn man in einem fremden Land einkaufen geht. > mehr
SMARTPHONE
20.08.2025 - Bisher ging Apple davon aus, dass man andere Personen aus einem Foto entfernen möchte. Manchmal wollen sie das aber auch selber. > mehr
SPORTSCHUHE
16.08.2025 - Vor den US Open wechselt Novak Djokovic für Asics das Saiteninstrument. > mehr
13.08.2025 | Google kreiert ein Kleinod des Minimalismus. Werbung kann so einfach sein. > mehr
12.08.2025 | Nissan demonstriert die Fähigkeiten des Pickup-Trucks Frontier an einem ganz alltäglichen Beispiel. > mehr
10.08.2025 | Paradigmenwechsel: Stellantis verabschiedet sich in den USA von Nachhaltigkeit und setzt wieder auf kraftvolle Verbrenner. > mehr
09.08.2025 | Angesichts der zunehmenden Hürden für eine Einreise in die USA hat Trident Chewing Gum eine Idee. > mehr
08.08.2025 | Volvo USA hat seit 70 Jahren eine treue Fangemeinde. > mehr
08.08.2025 | Die neueste Runde der Promotions dreht sich um "Wednesday". Wendy's hat eigens dafür ein Menü zusammengestellt. > mehr
06.08.2025 | Immer mehr AI-generierte Spots werden im linearen Fernsehen geschaltet. Produziert für ein paar tausend Dollar. > mehr
05.08.2025 | Tourism Australia startet eine globale Kampagne mit abgepassten Versionen für 5 Länder. Genauer gesagt, mit lokaler Prominenz. > mehr
01.08.2025 | Zwischen den amüsanten, überraschenden und kontroversen Kampagnen etwas Nachdenkliches vom Ad Council. > mehr
31.07.2025 | Artisan geht mit seiner prokanten Kampagne in die zweite Phase, diesmal in New York. > mehr
29.07.2025 | Verlernen wir zu lachen? Liam Neeson hat diese Befürchtung und setzt sich für "Saving Comedy" ein. In einem Trailer für "The Naked Gun". > mehr
28.07.2025 | PepsiCo stellt sich mit dem Softdrink Starry auf den Klimawandel ein: 100° F, 100 % Off. > mehr
26.07.2025 | Krisenmarketing vom Feinsten: Das Tech-Unternehmen Astronomer nutzt die ungewollte Aufmerksamkeit für ein Statement von Gwyneth Paltrow, um sich vorzustellen. > mehr
25.07.2025 | Die PNC Bank zitiert zeitlose Finanz-Weisheiten vom Gründervater Benjamin Franklin. > mehr
23.07.2025 | American Eagle: Eine effiziente Kampagne kann nicht nur den Absatz, sondern auch den Börsenkurs des Unternehmens steigern. > mehr
23.07.2025 | BYD ist offizieller Partner von Inter Milan: Every dream begins with a spark. > mehr
22.07.2025 | Nike brilliert regelmäßig mit herausragenden Kampagnen. Für Jordan gibt es ein Mini-Musical mit singenden WNBA- und NBA-Stars. > mehr
21.07.2025 | Carl's Jr. bringt die aktuelle Markenbotschafterin Alix Earle mit einer Marken-Ikone aus dem Jahr 2005 zusammen. > mehr
18.07.2025 | Apple räumt ein, dass man die AI-Funktion Clean Up mit Bedacht nutzen sollte. > mehr
17.07.2025 | Wer spricht in Zeiten von AI noch über Drucker? HP. Und das mit einer vergnüglichen Geschichte über Hausaufgaben. Und Cookies. > mehr
16.07.2025 | Burger King verzichtet auf Menüvorschläge von Prominenten. > mehr
15.07.2025 | KFC erzählt die Geschichte seines Gründers Colonel Sanders. Der ein wenig besessen war - um es vorsichtig auszudrücken. > mehr
15.07.2025 | Ford wandelt auf den Spuren von Tesla und preist das autonome Fahren mit BlueCruise. > mehr
13.07.2025 | Samsung erzählt seine Firmengeschichte. Von einer 1938 gegründeten Handelsgesellschaft bis zu Innovationen für die Zukunft. > mehr
11.07.2025 | Sentient Jet erinnert daran, wie wertvoll Zeit ist. Und dass man sie sinnvoll nutzen sollte. > mehr
09.07.2025 | Die unberührte Natur kann zukünftig noch gründlicher umgepflügt werden. Mit einem Rivian, der auf Tastendruck U-Turns vollführt. > mehr
08.07.2025 | Miele startet seine erste Kampagne auf dem US-Markt in einem wirtschaftlich ungünstigen Umfeld. > mehr
08.07.2025 | Volkswagen USA reiht sich in die Liste der Autos 'build in America by Americans for Americans' ein. > mehr
05.07.2025 | Polaroid zelebriert analoge Sofortbilder als besonders authentisch. Da kommt Nostalgie auf. > mehr
05.07.2025 | Die neue Automarke von Jeff Bezos gehört zu den ersten Verlierern der 'Big, Beautiful Bill'. > mehr
04.07.2025 | Zum heutigen Independence Day hat Jeep bei seinen patriotischen Bekenntnissen noch einen Gang höher geschaltet. > mehr
03.07.2025 | Wonderful Pistachios zeigt extreme Vorkehrungen, um sich vom Verlangen nach Snacks abzuhalten. > mehr
29.06.2025 | Kleine bis mittelgroße Unternehmen sind für UPS eine wichtige Zielgruppe. Also bieten ihnen Coco Gauff und Emma Grede fachkundige Unterstützung an. > mehr
28.06.2025 | Infiniti USA nimmt Begriffe wie "Vorreiter" und "wegweisend" wörtlich. > mehr
27.06.2025 | Rivian setzt seine Reihe von Erlebnissen realer Kunden fort. > mehr
27.06.2025 | Jeep war, ist und bleibt ein Klassiker. > mehr
26.06.2025 | Endrick von Real Madrid spielt Fußball-Tennis in einem Schuhkarton, der in einem elitären Country-Club auf dem Tisch steht. Klingt surreal? Ist es auch. > mehr
25.06.2025 | Meta lässt weiterhin keinen Zweifel daran, dass wir ohne AI lebensunfähig sind. > mehr
25.06.2025 | T-Mobile räumt ein, dass Verizon das beste Mobilfunknetz hatte. Wobei die Betonung auf dem Imperfekt liegt.. > mehr
20.06.2025 | Als Markenbotschafter für Little Caesars Pizza lebt man gefährlich. Besonders wenn Monster in der Nähe sind. > mehr
18.06.2025 | GenZ Influencerin Emma Chamberlain und Pinterest angeln sich einen Kaffee. > mehr
18.06.2025 | Der Nissan LEAF kam Ende 2010 als erstes rein elektrisches Modell auf den US-Markt. Gestern wurde die 3. Generation mit einem farbenfrohen Gute-Laune-Spot vorgestellt. > mehr
17.06.2025 | Wenn es einen Trend gibt, ist immer jemand zur Stelle, der sich darüber lustig macht. Diesmal ist Cointreau an der Reihe. > mehr
16.06.2025 | Southwest Airlines feiert etwas, das weder neu noch etwas Besonderes ist. Trotzdem löst es spontan eine überschwängliche Begeisterung aus. > mehr
15.06.2025 | Dank RXBar gibt es endlich einen Filter für sinnfreie Worthülsen in beruflichen Posts. Auch bekannt als B.S. > mehr
14.06.2025 | Ein Spot von Stellantis als Geburtstagsgeschenk für Donald Trump: Never stop being American. > mehr
13.06.2025 | Einen Tag vor dem Eröffnungsspiel des FIFA Club World Cups 2025 lässt Adidas den für Inter Miami spielenden Lionel Messi mit Quarterback Patrick Mahomes trainieren. > mehr
11.06.2025 | Lay's startet bereits den Countdown auf den FIFA World Cup 2026. > mehr
11.06.2025 | Wenn eine Friseurkette Sport Clips heißt, bietet sich ein Bezug auf Sport förmlich an > mehr
07.06.2025 | Meta entwirft das beunruhigende Bild eines Vaters, der ohne Smartphone und Meta AI nur eingeschränkt lebensfähig ist. > mehr
06.06.2025 | Jetzt hat auch der Finanzsektor seinen ersten Spot, der vollständig mit AI produziert wurde. > mehr
05.06.2025 | Capri-Sun, Skateboard und Wasserkanone - Instacart lässt das Lebensgefühl der 90er aufleben. Zu den Preisen von 1999. > mehr
04.06.2025 | Warum schmeckt Kinder Chocolate so gut? Ein Mädchen hat eine Theorie, in der Cowboys und freundliche Kühe eine Rolle spielen. > mehr
03.06.2025 | Bei einem Sandwich mit Hellmann's Mayonnaise vergisst man alles um sich herum. Was nicht ganz ungefährlich ist. > mehr
02.06.2025 | Honda bringt sich ungewöhnlich früh als Partner der Olympischen Sommerspiele und Paralympics 2028 in Los Angeles in Stellung. > mehr
28.05.2025 | Made for America: Nach den Automarken schwenkt auch STIHL USA auf einen patriotischen Kurs ein. > mehr
23.05.2025 | Skims hat einen verblüffend einfachen Weg gefunden, wie Brustwarzenpiercings schmerzfrei möglich sind und jederzeit wieder entfernt werden können. > mehr
23.05.2025 | Wes Brot ich ess, des Lied ich sing: Stellantis bedient die MAGA-Klientel mit Klischees und grenzwertigem Pathos. > mehr
23.05.2025 | Wienie 500: In Indianapolis startet heute das Rennen der Würstchen. > mehr
19.05.2025 | Tennisprofi Zheng Qinwen wird von ihren Fans Queen Wen genannt. Also lebt und trainiert sie königlich. > mehr
18.05.2025 | Ein verwirrtes jungen Mädchen hüpft kichernd durch ihr Haus und verwandelt die post-apokalyptische Realität in eine AI-Fantasiewelt. Pipi Langstrumpf im AI-Zeitalter, die sich die Welt macht, wie sie ihr gefällt. > mehr
16.05.2025 | Pepsi hat sich am National Barbecue Day weiter an Coca-Cola abgearbeitet. Diesmal mit Undercover-Teams, die vorgeben, Gäste bei BBQ-Partys zu sein. > mehr
15.05.2025 | Ein Gesichtsausdruck kann eine Geschichte erzählen: Jennifer Aniston kann sich bei der Kampagne für ihre Haarpflegemarke LolaVie nicht mit visuellen Spielereien anfreunden. > mehr
15.05.2025 | In früheren Jahrhunderten war Reisen ein Abenteuer, dann wurde es zum Abarbeiten von Sehenswürdigkeiten. Mit Airbnb Experiences soll es wieder zum Abenteuer werden. > mehr
14.05.2025 | Apple beherrscht es virtuos, technische Funktionen über unterhaltsame Geschichten zu erklären. Oder über beunruhigende. > mehr
13.05.2025 | Kryptowährungen haben gegenüber Bargeld den Vorteil, dass sie weniger Platz benötigen. Zumindest sieht Coinbase darin ein Argument für virtuelles Geld. > mehr
13.05.2025 | Nur Jack Daniel's ist Jack Daniel's. Was sich eigentlich von selber versteht. > mehr
13.05.2025 | Der Hyundai IONIQ 9 verleiht Flügel. > mehr
12.05.2025 | Coca-Cola lässt den legendären "Hilltop" Spot aus dem Jahr 1971 wieder aufleben. In Gebärdensprache.> mehr
10.05.2025 | Das Leben ist ein Hamsterrad: Samsung zeigt eine düstere und eintönige Welt, aus der wir nur mit einer Xbox und einem OLED Fernseher ausbrechen können. > mehr
09.05.2025 | BMW hat in Partnerschaft mit Warner Bros. Discovery einen Spot zur Serie "Hacks" produziert. Mit Darsteller Mark Indelicato.> mehr
08.05.2025 | Sie glauben zu wissen, was eine Helikopter Mutter ist? Dann haben Sie diesen verstörenden Spot von Life360 noch nicht gesehen. > mehr
06.05.2025 | WeatherTech geht in die Patriotismus-Offensive und macht heimische Jobs und Zölle zum Kampagnen-Thema. Wer sein Land unterstützen will, kauft Made in America. > mehr
05.05.2025 | Kampagnen zum Muttertag können emotional sein, aber auch amüsant. Etwa wenn aus DoorDash für einen Tag DoorDad wird. > mehr
05.05.2025 | Mother's Day:Amazon will den Kindern kein Geschenk für den Muttertag verkaufen. > mehr
04.05.2025 | Nike lässt in seinem neuesten Epos keinen Zweifel: A'ja Wilson's on top, top, top. > mehr
03.05.2025 | Mit so profanen Themen wie Zöllen und Handelsstreit mögen sich andere befassen.Mercedes-Benz USA vertraut auf den Erfolg durch technologische Überlegenheit: "This is what winning looks like to me." > mehr
02.05.2025 | Instacart zeigt gewisse morbide Züge. > mehr
02.05.2025 | Ganz im Sinn einer Stärkung der heimischen Autoindustrie startet Rivian die erste nationale Kampagne. > mehr
28.04.2025 | Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von Orkin zeigen, dass auch Moskitos mit Internet-Abkürzungen und Begriffen aus den sozialen Netzwerken kommunizieren. > mehr
27.04.2025 | Treusorgende Tanten stimmen für Panda Express ein Karaoke an und fragen den Neffen, ob er schon etwas gegessen hat. > mehr
27.04.2025 | Apple hat eine unkonventionelle Idee zur Absatzsteigerung. Ein Spot regt an, das iPhone einfach mal fallen zu lassen. > mehr
27.04.2025 | Genesis schüttelt alle alten Ideen ab und fährt in die Zukunft. > mehr
24.04.2025 | LeBron James spricht über das neue Videospiel Royal Kingdom. > mehr
17.04.2025 | Die Non-Profit Initiative Troublemakers empfiehlt eine Therapie gegen das grassierende Tesla Regret Syndrome. > mehr
16.04.2025 | Bei Fiverr bekommt AI ein Gesicht. Im vergnüglichsten und ehrlichsten Spot, den ich bisher über AI gesehen habe.> mehr
15.04.2025 | Sie suchen einen Job, der aufregend ist, bei dem Sie viel reisen und immer cool aussehen? Da hätte ich etwas für Sie: Den US Secret Service.> mehr
15.04.2025 | Nike feiert den gestrigen Gewinn des ersten Masters und damit des Golf Grand Slams durch Rory McIlroy. > mehr
13.04.2025 | Werbung schadet ihrer Gesundheit. Die Progressive Insurance warnt vor erotischen Billboards. > mehr
10.04.2025 | Sie können nachts nicht zur Ruhe kommen? Liquid Death schlägt vor, sich zur Entspannung vorzustellen, ein paar Clowns zu töten.> mehr
09.04.2025 | Ironie vom Feinsten: Sanpellegrino lässt uns über eine überraschende Erfahrung von zwei Sopranos schmunzeln. > mehr
08.04.2025 | KitKat arbeitet zum ersten Mal mit Markenbotschaftern. Die Break Brothers verteidigen unsere kleine Auszeit. > mehr
06.04.2025 | Long live the American spirit: Neben Jeep setzt auch die Schwestermarke Dodge ganz auf die patriotische Karte.> mehr
06.04.2025 | Die amerikanischen Auto-Marken reagieren überraschend schnell auf den Handelskonflikt:Jeep sieht sich dabei als "America's most patriotic brand. Then, now, forever." > mehr
05.04.2025 | Ein Spot von Mercedes-Benz USA ist gleichzeitig eine Strategie gegen die Einfuhrzölle. > mehr
05.04.2025 | Gesunde Ernährung von Taylor Farms findet breite soziale Anerkennung und sorgt für Applaus im Supermarkt. > mehr
04.04.2025 | Anspruchsvolle Weinliebhaber müssen jetzt sehr stark sein: Ryan Reynolds bringt einen Cabernet Sauvignon im 1 Liter Tetra-Pak auf den Markt. Unter dem eigenwilligen Namen Ugly Estates.> mehr
04.04.2025 | BMW USA bewirbt eine Fahrzeug-Kategorie, die nicht von Einfuhrzöllen betroffen ist. > mehr
29.03.2025 | In der Lincoln-Kampagne folgt Serena Williams auf die Landpartie von Matthew McConaughey.> mehr
28.03.2025 | NBA-Profi Stephen Curry engagiert sich doppelt für den gesunden Sports Drink Plezi Hydration für Kinder und Jugendliche. > mehr
28.03.2025 | Die Werbung hat die Meeressäuger für sich entdeckt. Bei E*Trade kommuniziert eine Frau mit einem Walross. Warum auch immer. > mehr
25.03.2025 | In einer Twix-Packung sind zwei Schokoriegel. Für alle, die in zwei Autos unterwegs sind.> mehr
24.03.2025 | 100 Jahre Delta Airlines und ein Sicherheitsvideo mit nostalgischen Rückblicken bis in die 20er Jahre. > mehr
22.03.2025 | Die Army National Guard bietet der Gen Z eine erfüllende und sinnvolle Alternative zur 9-to-5 Arbeit.> mehr
22.03.2025 | Was ein seit Jahrzehnten beliebtes Kauspielzeug für Hunde mit dem VW Bus verbindet. > mehr
20.03.2025 | Go Wild: Puma stellt in einer neuen Kampagne das euphorisierende Gefühl in den Mittelpunkt, das wir beim Laufen verspüren. > mehr
18.03.2025 | Buy Canadian - Suppen aus den USA hinterlassen einen unangenehmen Nachgeschmack nach Zöllen. > mehr
13.03.2025 | Elon Musk bekommt jetzt auch durch politische Kampagnen deutlichen Gegenwind. The Lincoln Project zeigt die verheerenden Folgen seines Sparprogramms an einem konkreten Beispiel und nimmt Musk dafür persönlich in die Verantwortung.> mehr
12.03.2025 | Ein Teddybär hat eine eindringliche Botschaft an die neue Regierung unter Donald Trump: Stoppt die Waffengewalt an Schulen.> mehr
11.03.2025 | Zevia erlaubt sich eine köstliche Parodie auf den legendären Pepsi-Spot mit Cindy Crawford. > mehr
07.03.2025 | Tourismuswerbung: Los Angeles baut auf die Magie von Magic Johnson. > mehr
07.03.2025 | Matthew McConaughey tritt nicht in der Kampagne für Lincoln auf, er ist die Kampagne. > mehr
05.03.2025 | Ziemlich beste Freunde: Elon Musk feiert Donald Trump mit einer $ 1 Mio. teuren Kampagne.> mehr
26.02.2025 | Fabletics Scrubs hat eine verblüffend einfache Lösung gefunden, um mehr Inhalt in einem Spot unterzubringen: Die Protagonistinnen und Protagonisten sprechen in Abkürzungen. > mehr
25.02.2025 | In der allgemeinen Frühjahrs-Offensive der Laufschuhmarken bietet On einen Gegenentwurf zu Nike an. > mehr
24.02.2025 | Lewis Hamilton hält sich in Lululemon fit. > mehr
23.02.2025 | Ein erster Hauch von Sommer: Coca-Cola verbindet einen neuen Geschmack mit nostalgischen Erinnerungen. > mehr
22.02.2025 | Das Immobilienportal StreetEasy warnt New Yorker vor einem Umzug. Auch wenn es im ersten Moment absurd klingt. > mehr
22.02.2025 | Das Modelabel Coach schlägt vor, dass wir die Geschwindigkeit unseres Lebens wieder selber bestimmen.> mehr
21.02.2025 | Conan O’Brien moderiert die Academy Awards nicht nur, er lebt insgeheim mit einer Oscar-Statue zusammen. > mehr
20.02.2025 | Wollten Sie schon immer wissen, wie die Stimme eines Eichhörnchens klingt? Acorns weiß es. > mehr
20.02.2025 | In einer sich verändernden Welt regt Emirates an, Urlaub lieber in Dubai zu machen. Statt in Europa. > mehr
19.02.2025 | The Department of Homeland Security startet eine millionenteure Kampagne gegen illegale Migration. Mit starken Worten der Ministerin. > mehr
18.02.2025 | Maker's Mark ist absolut unvernünftig. Und das ist noch recht zurückhaltend formuliert. > mehr
17.02.2025 | Tourismus-Werbung der besonderen Art: Kommen Sie bitte nicht nach Miami Beach!> mehr
16.02.2025 | In einer Reminiszenz an "Matrix" muss sich ein junger Mann für eine Geschmacksrichtung von Lay's entscheiden. Allerdings gibt es dabei mehr als 2 Alternativen. Viel mehr. > mehr
14.02.2025 | DoorDash schlägt zum Valentinstag einen Dreier vor. > mehr
13.02.2025 | Zum 50. Geburtstag von Saturday Night Live bringt Volkswagen USA "The Californians" nochmal am Malibu Beach zusammen. > mehr
12.02.2025 | Kurz nach dem Super Bowl Auftritt von Nike startet Adidas eine neue Kampagne. > mehr
03.02.2025 | Grammy Awards 2025: Kostenlose Werbespots zur Unterstützung kleiner Geschäfte in Los Angeles.> mehr
02.02.2025 | Verizon zieht die Grammy-Verleihung dem Super Bowl vor. Und überrascht mit einem Wiedersehen. > mehr
30.01.2025 | Apple Beats hat schon den nächsten wichtigen Termin nach dem Super Bowl im Blick. > mehr
27.01.2025 | Starbucks empfiehlt einen Coffee-to-Go für einen beschwingten Start in den Tag. > mehr
19.01.2025 | Football-Analyst Tony Gonzalez beherrscht Multitasking. Deshalb kann er einen neuen Hyundai bei Amazon bestellen, während er durch die Gänge des Stadions zum Spielfeld geht. > mehr
12.01.2025 | Nike hat wieder zugeschlagen. Genauer gesagt die Tennisspielerin Aryna Sabalenka. > mehr
12.01.2025 | Eine britische Fastfood-Kette will Amerikanern den German Doner Kebab schmackhaft machen. Mit einer skurrilen Kampagne.> mehr
11.01.2025 | Quyen Mike stellt für Turkish Airlines die Frage "wer bin ich und wenn ja, wie viele". > mehr
09.01.2025 | ABC Fine Wine and Spirits steuert mit umgekehrter Psychologie gegen den Dry January. > mehr
08.01.2025 | Statt dem Year of the Snake feiert Nike das Year of the Mamba. Jeder Basketball-Fan erkennt die Anspielung.> mehr
04.01.2025 | Zum Start ins neue Jahr hat Northwell Health Kinder gefragt, wie Erwachsene 2025 glücklicher leben können. Die Antworten sind verblüffend einfach. > mehr
01.01.2025 | Das ikonische Maskottchen von Aflac feiert 25. Geburtstag. Mit einem waghalsigen Stunt. > mehr
31.12.2024 | Dunkin' schließt das Jahr mit einem besonderen Drink, Sabrina Carpenter und einem anzüglichen Wortspiel ab. > mehr
31.12.2024 | Qatar Airways zählt zu den erfolgreichsten Fluggesellschaften. Ein Resumee des Jahres 2024 erklärt den Grund. > mehr
30.12.2024 | Ein verstörender Spot für die kernlosen Mandarinen Wonderful Halos. > mehr
27.12.2024 | Zeit für gute Vorsätze. Die Apple Watch hilft dabei, mit dem zu schnellen Aufhören aufzuhören.> mehr
26.12.2024 | Bei seinem Hund versteht ein Mafioso keinen Spaß. Er bekommt nur frisches Fleisch und frisches Gemüse von Freshpet. Wer das nicht versteht, hat ein ernstes Problem.> mehr
23.12.2024 | Verizon hat sich eine Bumerang-Promotion ausgedacht.> mehr
22.12.2024 | Dennis Rodman stellt den neuen Travis Scott x Air Jordan 1 Low vor. Und den Namensgeber, der in einer Fantasie-Fabrik arbeitet. > mehr
22.12.2024 | Google ist das neueste Opfer der US-Sittenwächter.> mehr
21.12.2024 | Donald Trump betätigt sich vor Weihnachten erneut als Bibel-Verkäufer. > mehr
12.12.2024 | Muhammad Ali, Neil Armstrong und Jazz-Ikone Nina Simone stehen für die Philosophie von Lucid.> mehr
11.12.2024 | Snoop Dogg und Dr. Dre trinken ihren Still G.I.N. in Gesellschaft der AI-generierten Ikonen Frank Sinatra und Sammy Davis Jr.> mehr
10.12.2024 | Google liefert weitere überzeugende Beispiele, wie hilfreich AI im Alltag ist. > mehr
08.12.2024 | DoorDash empfiehlt sich als Pannenhelfer. > mehr
07.12.2024 | Rosetta Stone hat eine eigenwillige Sicht auf Deutschland. > mehr
07.12.2024 | Powerade zeigt Verantwortung für die mentale Gesundheit der Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter. > mehr
29.11.2024 | Eine nette ältere Lady erklärt, was man gegen ein zu langsames Notebook mach: Eine Samsung SSD einbauen. > mehr
28.11.2024 | Volkswagen USA präsentiert den ID. Buzz vergnügt und farbenfroh. > mehr
27.11.2024 | Samsung amüsiert sich über die treuen Apple-Anhänger.> mehr
26.11.2024 | Lobos 1707 Tequila schlägt vor, dass wir unsere wilde Seite ausleben und statt Konventionen unseren Instinkten folgen. > mehr
25.11.2024 | Cupcake Vineyards: Ein Wein namens Törtchen.> mehr
24.11.2024 | Google erklärt sehr anschaulich, warum wir nicht ohne AI leben können. Es hat mit Orangen zu tun.> mehr
23.11.2024 | Manchmal ist es garnicht so erstrebenswert, erwachsen zu werden. Das erkennt ein Junge während des großen Familienessens an Thanksgiving. Mit Lebensmitteln von Publix.> mehr
22.11.2024 | Beats by Dre und Erling Haaland entführen uns in die Wälder Norwegens.> mehr
21.11.2024 | Die neue Ära der Marke Jaguar ist avantgardistisch und farbenfroh. Autos gehören offenbar nicht dazu. > mehr
20.11.2024 | Bud Light hat seinen schrägen Humor wiedergefunden. Mit einer peinlichen Verwechslung bei den Dreharbeiten zu einem neuen Spot. > mehr
19.11.2024 | Nike würdigt Rafael Nadal, der gerade bei den Davis-Cup-Finals in Malaga seinen Abschied feiert. > mehr
17.11.2024 | Weihnachten ist ein Fest der Harmonie. Nicht für Pepsi.> mehr
15.11.2024 | Volkswagen setzt seine eindrucksvolle Testreihe fort. Die Frisur hält. > mehr
15.11.2024 | Dieser Spot spricht allen Vielfliegern aus dem Herzen: La-Z-Boy bittet darum, sich zuhause entspannt zurückzulehnen und nicht im Flugzeug. > mehr
14.11.2024 | Die Gastronomiekette Jack in the Box ist überzeugt: "Alles, was du kannst, kann ich viel besser". > mehr
13.11.2024 | Der Erkenntnis "Winning isn't for everyone" von Nike setzt Reebok "Sport is everything" entgegen. > mehr
10.11.2024 | Beats by Dre demonstriert eindrucksvoll, wie viele Sport-Stars und -Legenden man in 30 Sekunden unterbringen kann. > mehr
06.11.2024 | Ein weiteres Mal lässt Apple seine Nutzer wie Dilettanten aussehen. > mehr
05.11.2024 | Der Kauf eines neuen Volkswagens ist kinderleicht. > mehr
04.11.2024 | Die Fortschreibung der Yes vs. No Kampagne von Uber Eats. > mehr
03.11.2024 | Das Angebot von Opendoor ist wie ein Turducken-Festtagsbraten. > mehr
01.11.2024 | Der Fiat 500e ist ein Lifestyle Accessoire mit einem Hauch Dolce Vita. Und er ist elektrisch. > mehr
31.10.2024 | Kamala Harris kann die größte Wahlkampfwerbung aller Zeiten für sich reklamieren. Im wahrsten Sinn des Wortes. > mehr
31.10.2024 | Google feiert heute Diwali statt Halloween. > mehr
29.10.2024 | Sie sind im Büro lustlos, habe keine Ideen und können keine Texte formulieren? Kein Problem, sofern Sie ein iPhone 16 haben. > mehr
28.10.2024 | Walmart folgt dem Trend zu Episoden-Kampagnen im Stil einer TV-Serie. > mehr
26.10.2024 | Ein gefühlvoller Spot verknüpft die Geschichte der Automarke Scout mit der Geschichte eines Vaters und seiner Tochter. Über vier Jahrzehnte. > mehr
26.10.2024 | Die Lokalisierungs-App Life360 kann unerfreuliche nächtliche Erlebnisse ersparen. > mehr
25.10.2024 | Selena Gomez startet die erste globale Kampagne für ihre Kosmetik-Marke Rare Beauty. > mehr
23.10.2024 | Rivian und David Hasselhoff versprühen einen Hauch von Nostalgie und erinnern an den legendären K.I.T.T. > mehr
21.10.2024 | Nike gratuliert dem Basketball-Team New York Liberty zum Gewinn der WNBA Meisterschaft. > mehr
21.10.2024 | Lidl US erfindet sich als The Super-EST Market neu. > mehr
20.10.2024 | Bei Lyft wird jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Auch bei besonderen Anlässen. > mehr
19.10.2024 | New Mexico kämpft mit Hilfe von Schauspieler Bryan Cranston gegen die Vermüllung der Natur. > mehr
19.10.2024 | Die Einstimmung von Uber Eats auf Halloween ist recht uninspiriert. Und die Protagonistin wirkt eher teilnahmslos. > mehr
16.10.2024 | Beats und Kim Kardashian stellen einen Assistenten für die Pill Lautsprecher vor. Er funktioniert anders, als Sie vielleicht denken. > mehr
15.10.2024 | Nike ist bekannt für starke und eindringliche Botschaften. Manchmal kann man über einen Spot auch schmunzeln. > mehr
11.10.2024 | FOMO: Little Caesars beschert NFL-Profi George Kittle den Albtraum, ausgegrenzt zu sein. > mehr
10.10.2024 | HP führt uns dankenswerterweise vor Augen, wie unser geschäftiger Arbeitsalltag aussieht. Bisher. > mehr
10.10.2024 | Zum Saisonstart widerlegt die NHL gängige Klischees über die GenZ. > mehr
09.10.2024 | Präsidentschaftswahl 2024: Für The Lincoln Project scheint es keine ethischen Grenzen mehr zu geben. Der neueste Spot ist schwere Kost.> mehr
09.10.2024 | Bei Domino's gibt es neben Pizza Funghi, Pizza Salami und Pizza Quattro Stagioni auch eine Emergency Pizza. > mehr
08.10.2024 | Wahlkampf-Kampagnen: Wenn man denkt, man habe schon alles gesehen, legt jemand nach. Diesmal appellieren Pornostars an die männlichen Wähler und zeichnen für den Fall eines Siegs der Republikaner ein düsteres Bild. > mehr
07.10.2024 | Mit der passenden Domain von Squarespace können Träume von einem eigenen Unternehmen real werden. Sehr real. > mehr
05.10.2024 | Warum entscheidet man sich für ein bestimmtes Automodell? Audi USA hat eine recht eigenwillige Theorie. > mehr
04.10.2024 | Aus Resignation wird Triumph: Honda greift die Idee eines Textes auf, der rückwärts einen anderen Sinn ergibt. > mehr
03.10.2024 | Bei den Spots von Roku zuckt man selbst dann zusammen, wenn man gerade in der Küche oder im Bad ist. > mehr
03.10.2024 | Dem Team von Peet's Coffee ist alles egal. Außer ihrer bedingungslosen Hingabe zu Kaffee. > mehr
02.10.2024 | Üblicherweise laden Einzelhandelsketten zum Besuch ihrer Filialen ein. Jetzt wirbt mit Simon Malls erstmals ein Eigentümer von Malls für das Vergnügen eines analogen Einkaufserlebnisses. > mehr
01.10.2024 | Die Zeit der Steuererklärungen ist die Zeit der Trennungen. Verantwortlich dafür ist TurboTax.> mehr
30.09.2024 | Eine neue globale Kampagne von Levi's feiert heute Premiere. Mit Markenbotschafterin Beyoncé und einer Reminiszenz an legendäre Spots. > mehr
30.09.2024 | Spirituosenmarken von Prominenten haben einen unschätzbaren Vorteil: Man muss teure Markenbotschafterinnen wie Beyoncé nicht bezahlen, wenn sie für ihre Marke SirDavis auftritt. > mehr
18.09.2024 | Es gibt Influencerinnen und es gibt diabolische Sinfluencerinnen, die uns zu Sünden bei der Hautpflege verleiten wollen. Letztere will e.l.f. SKIN bloßstellen. > mehr
17.09.2024 | Die elektrische Mercedes-Benz G-Class ist ein metaphorischer Gipfelstürmer. Deshalb parkt ihn Bradley Cooper standesgemäß. > mehr
17.09.2024 | Rob McElhenney verbindet Werbung für seinen Whiskey Four Walls mit einem Schnellkurs in Marketing und der Frage, warum heute jedes Produkt "innovativ" sein muss. > mehr
15.09.2024 | Apple versucht, AI über mehr oder weniger sinnvolle Anwendungen schmackhaft zu machen. > mehr
14.09.2024 | In Zeiten von AI lässt Lipton’s Brisk Iced Tea die nostalgische Knet-Animation seiner Kampagnen der 1990er und 2000er Jahre wieder aufleben. > mehr
13.09.2024 | Wrangler wird nostalgisch und lässt einen Song aus den 70ern wieder aufleben. > mehr
13.09.2024 | Bisher hatte Amerika die Wahl zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Doch während der TV-Debatte ist von Red Lobster eine überraschende Alternative ins Spiel gekommen. > mehr
12.09.2024 | Bose hat bei den MTV Video Music Awards die neue Kampagne "Hear it all. All the time" gestartet. > mehr
11.09.2024 | Eigentlich soll ein Produkt die Menschen glücklich machen und ihnen Freude bereiten. Nicht so bei Nike.> mehr
10.09.2024 | Comedian Will Ferrell balanciert für PayPal auf dem schmalen Grat zwischen amüsant und albern. > mehr
08.09.2024 | Pünktlich zum Apple Event 2024 meldet sich Google mit der nächsten Episode von "Best Phones Forever". > mehr
07.09.2024 | Los Angeles leidet offenbar noch nicht unter zu viel Tourismus. > mehr
07.09.2024 | Noch vor dem Ende der Paralympics wendet sich Nike dem nächsten Thema zu und wandelt dabei das Motto "Winning Isn’t for Everyone" ab. > mehr
07.09.2024 | Eine junge Frau steht auf Leder. Ihre Freundin weiß das. Doppeldeutige Dialoge können durchaus vergnüglich sein, wenn man sie so gekonnt einsetzt wie BMW USA > mehr
06.09.2024 | Botschaften aus dem All: Kunden von Verizon können Textnachrichten bald via Satelliten austauschen. > mehr
05.09.2024 | Vergessen Sie Abendessen im Kerzenschein oder Rosenblätter in der Badewanne. Putzen übt erotische Anziehungskraft aus. Sofern man CLR-Reiniger benutzt. > mehr
05.09.2024 | Good American, die Modemarke von Khloé Kardashian, feiert Cindy Crawford als amerikanische Ikone.> mehr
03.09.2024 | Für Nike und die Rollstuhlfechterin Bebe Vio gibt es nur eine Option: Angriff. > mehr
02.09.2024 | Wissen Sie, wie eine To-Do-List aussieht? Die Progressive Insurance zeigt es Ihnen. > mehr
01.09.2024 | Die PNC Bank amüsiert sich über fragwürdige Versuche, sein Geld zu vermehren. > mehr
31.08.2024 | Wenn man bei State Farm Haus- und Autoversicherungen kombinieren kann, warum nicht auch Football und Fußball? > mehr
30.08.2024 | Liquid Death und der schmale Grat zwischen amüsant, makaber und geschmacklos. > mehr
30.08.2024 | Das Barbie Phone bietet Nostalgie in Pink. Und eine Auszeit vom Smartphone. > mehr
29.08.2024 | Vrbo will gegen Airbnb damit punkten, dass die Gastgeber nicht physisch anwesend sind. > mehr
26.08.2024 | Subaru stellt seinen ersten EV vor. Gewohnt ruhig und emotional. > mehr
26.08.2024 | State Farm stimmt schon mal auf Halloween ein. > mehr
25.08.2024 | Paralympics 2024: Dabei sein ist alles gilt als olympisches Motto. Nicht für Nike.> mehr
24.08.2024 | Die NFL, YouTube TV und DraftKings nehmen in einem Gemeinschafts-Spot die Namen einiger Teams wörtlich. > mehr
24.08.2024 | Carmax trifft auf Beetlejuice. Das Ergebnis sind unheimliche Erlebnisse beim Gebrauchtwagenkauf. > mehr
23.08.2024 | Um auch nur ansatzweise aufzuzählen, was der Lieferservice Favor ins Haus bringt, muss man schnell sprechen. Sehr schnell. > mehr
23.08.2024 | Nachdem ein Spot für Google Gemini während der Olympischen Sommerspiele zurückgezogen wurde, folgt jetzt der zweite Versuch.> mehr
22.08.2024 | Snoop Dogg hat für Solo Stove eine neue Marketing-Disziplin entdeckt: Blunt Marketing. > mehr
22.08.2024 | Simon Cowell wechselt sein Betätigungsfeld und bewertet Pizzen von Domino's. Als Quality Captain.> mehr
21.08.2024 | Totino’s Pizza Rolls lassen die Fernsehwerbung der 80er wieder aufleben. > mehr
21.08.2024 | Switzerland Tourism umwirbt zum ersten Mal amerikanische Geschäftsreisende: Extend your business trip. > mehr
20.08.2024 | Keine Sommerpause: Die nächste Episode der vergnüglichen Reihe "Best Phones Forever" mit den nächsten Sticheleien gegen Apple. > mehr
20.08.2024 | Fansville steht wieder ganz im Zeichen des College Footballs. Und im Zeichen von Dr Pepper.> mehr
19.08.2024 | Neben Dunkin findet offenbar auch Carl's Jr. einen Einbruch durchaus unterhaltsam. Solange nicht das eigene Unternehmen betroffen ist.
18.08.2024 | Dunkin findet einen Überfall auf eine seiner Filialen lustig. > mehr
14.08.2024 | Eine Frage der Farbe: Die Apple-Kopfhörer Beats by Dre spielen Kim Kardashian gegen Jimmy Fallon aus. > mehr
14.08.2024 | Will Levis No. 8 von Hellmann's ist das weltweit erste Parfum de Mayonnaise. Für alle, die von Mayonnaise nicht genug bekommen können. > mehr
13.08.2024 | Wenn ein Song nicht in 30 Sekunden passt, muss man schneller singen. Wobei man irgendwann an seine Grenzen kommt, wie die Sandwichkette Firehouse Subs feststellen muss. > mehr
10.08.2024 | Eine reale Geburtstagstorte ist besser als Posts und Emojis. Findet die Kampagne "Got Milk?".> mehr
10.08.2024 | Nike hat 10 Stunden vor dem Basketball-Finale USA : Frankreich einen weiteren Spot mit LeBron James präsentiert. > mehr
09.08.2024 | Noch bevor die Olympischen Sommerspiele zuende sind, stimmt Bud Light auf die neue NFL-Saison ein. > mehr
08.08.2024 | Olympische Sommerspiele: Die NFL stimmt auf Los Angeles 2028 ein, wenn Football erstmals olympisch wird. > mehr
07.08.2024 | Olympische Sommerspiele 2024: "I've lost everything". Mit der aus dem Iran geflüchteten Taekwondo-Sportler Kimia Alisadehwird Nike politisch. > mehr
05.08.2024 | Die neueste Episode von Googles "Best Phones Forever" mit den nächsten kleinen Gemeinheiten gegen Apple. > mehr
05.08.2024 | Ein Spot für die Discover Card ist gleichzeitig eine köstliche Parodie auf Kaffeehaus-Ketten. > mehr
05.08.2024 | Olympische Sommerspiele 2024: NBC zieht alle Register, jetzt ist Taylor Swift mit einem epischen Spot an der Reihe. > mehr

Wenn der FIFA World Cup 2026 zum TRUMP World Cup mutiert, bewegen sich die Sponsoren auf dünnem Eis.
05.10.2025
Schon der Austragungsort Katar war politisch umstritten und mit Risiken und Kompromissen verbunden, die kommende WM dürfte schon herausfordernder werden. Die unkalkulierbare Politik von Donald Trump macht jede Planung zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. So ist zum Beispiel unklar, ob es die große Fangemeinde der Latinos und Hispanics riskiert, in die Stadien, in Sports Bars oder zu Fan-Festen zu gehen. Zu groß ist die Angst, selbst bei vermeintlich gesichertem Aufenthaltsstatus verhaftet zu werden. Ob in dieser Atmosphäre der Unsicherheit ein unbeschwertes und ausgelassenes Fußballfest gelingen kann, darf man bezweifeln.
Ein anderer Risikofaktor sind eventuelle Reisebeschränkungen zwischen den drei Austragungsländern USA, Mexiko und Kanada. Diese Konstellation ist schon unter normalen Umständen schwierig, weil Fans unter Umständen mehrfach zwischen den Ländern hin und her fliegen müssen. Angesichts der angespannten politischen Lage dürften diese Grenzübertritte für viele Fußballfreunde zu riskant oder sogar unmöglich sein.
Mit welchen Überraschungen die Sponsoren sonst noch rechnen können, hat Donald Trump vor einigen Tagen gepostet. Darin hat er damit gedroht, die Spiele aus Städten mit demokratischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu verlegen, falls die Sicherheitslage das nach seiner subjektiven Einschätzung erforderlich macht.
Die Auslosung der Gruppenphase findet am 5. Dezember in Washington D.C. statt und selbst da greift Donald Trump "regulierend" ein. Der iranischen Delegation wurde die Einreise in die USA verboten, obwohl sich die Nationalmannschaft für die WM qualifiziert hat. Im Gegenzug hat Trump den Initiativen, Israel vom Turniert auszuschließen, eine unmissverständliche Absage erteilt. Verbunden mit seinen üblichen Drohungen. Mit anderen Worten: Der Präsident behält sich vor, nach Gutdünken den Spielplan der FIFA zu ändern. Sein höriger Bewunderer Gianni Infantino dürfte dem wenig Widerstand entgegensetzen.
Wie ernst die Risiken sind, zeigt aktuell ein anderes sportliches Großereignis. Nachdem die NFL den puerto-ricanischen Sänger Bad Bunny als Star der Halftime Show verpflichtet hat, drohte die ICE damit, Agenten vor und in das Stadion zu schicken, um alle Latinos und Hispanics genauestens zu kontrollieren. Heimatschutzministerin Kristi Noem wird dazu von der New York Times mit den Worten zitiert "ICE Will Be All Over the Super Bowl". Für Sponsoren, die Millionen in Kampagnen rund um die Sportveranstaltungen investieren und dabei ein möglichst breites Publikum erreichen wollen, ein kaum zu kalkulierender Alptraum.

Mit dem Zusammenschluss von Paramount Global und Skydance Media ist in den USA ein neuer Mediengigant entstanden. Die Fusion zu Paramount Skydance Corp wird auf $ 8,4 Milliarden beziffert.
10.08.2025
In dem neuen Unternehmen verbinden sich die Hollywood-Produktionen des Traditionsunternehmens Paramount, das Network CBS und Streaming-Plattformen wie Paramount+ mit der 2006 von Milliardär David Ellison gegründeten Film- und TV-Produktion Skydance. Branchenbeobachter bereitet nicht nur die vereinte Marktmacht Sorgen, sondern auch der Einfluss des neuen CEO David Ellison auf die Programm-Inhalte und die Ausrichtung von CBS. So hat das Network die "Late Show" von Stephen Colbert abgesetzt, nachdem er einen juristischen Vergleich zwischen Paramount und Donald Trump kritisiert hat. Trump hatte die Sendung "60 Minutes" wegen eines Interviews mit Kamala Harris verklagt, was durch Zahlung von $ 16 Mio. beigelegt wurde. Trump behautet, dass ihm von David Ellison außerdem freie Werbe- und Programmzeit im Wert von $ 20 Mio. zugesagt wurden. Dabei war sicherlich hilfreich, dass Donald Trump mit dem Vater von David Ellison befreundet ist, dem Gründer von Oracle.
Medien-Experten sehen insbesondere die journalistische Unabhängigkeit der Nachrichtensendungen und Late-Night-Shows in Gefahr, zudem hat Paramount bereits vor dem Abschluss der Fusion seine DEI-Initiativen beendet. Bei Skydance gab es solche Programme erst garnicht. Es wird vermutet, dass man mit diesen Zugeständnissen der FCC (Federal Communications Commission) entgegenkommen wollte, um die Zustimmung zu der Fusion zu erhalten.
Amazon produziert einen Film über Sam Altman. Der Titel: "Artificial".
12.07.2025
Reichtum ist in der heutigen Tech-Welt nicht Besonderes mehr. Auch die klassischen Status-Symbole wie ein Privatjet mit individueller Innenausstattung oder eine mehrstöckige Yacht mit einer 50-köpfigen Besatzung sorgen kaum noch für Beachtung. Wesentlich interessanter ist da schon, wenn Personen der Zeitgeschichte ein Film gewidmet wird, der ihr Wirken angemessen würdigt.
Jeff Bezos lässt seinem Milliardärs-Kollegen Sam Altmann diese Ehre zuteilwerden. Amazon produziert mit einem Budget von $ 40 Mio. ein Epos über die legendären Tage, in denen der Gründer von OpenAI aus seinem eigenen Unternehmen gedrängt wurde und wieder zurückkehrte. Regie wird dabei Luca Guadagnino führen. Medien mit guten Kontakten zu Hollywood haben erfahren, dass Altman von Golden Globe-Gewinner Andrew Garfield gespielt wird, der bereits über einschlägige Erfahrungen in der Tech-Welt verfügt. 2010 verkörperte er in "The Social Network" Eduardo Luiz Saverin, einen der Gründer von Facebook. 2020 hatte er eine der Hauptrollen im Film "Mainstream" von Gia Coppola über eine YouTube-Influencerin und die Jagd nach Likes und Umsatz.
Yura Borisov spielt Ilya Sutskever, der 2023 eine der treibenden Kräfte hinter der Entlassung von Sam Altman war und diese Entscheidung später bereut hat. 6 Monate später hat er OpenAI verlassen.
Die dritte wichtige Rolle übernimmt Monica Barbaro als Chief Technology Officer Mira Murati, die vorübergehend die Position von Sam Altman eingenommen hat. Im September 2024 hat auch sie OpenAI verlassen.
Neben den Gegnern im eigenen Unternehmen werden auch andere Mitspieler aus der Silicon Valley Szene erwähnt. Und angeblich kommen sie dabei nicht gut weg. So soll CTO Mira Murati über Elon Musk sagen “Elon’s not so bad, as far as dictators go."
Nur ein Gag oder dystopische Vision? Die erste reine AI-Werbeagentur bietet ein Team aus Avataren hochkarätiger Kreativ-Ikonen auf.
21.10.2025
Es kommt nicht überraschend, dass irgendjemand den Schritt von AI-unterstützen Marketing-Konzepten zu einer Agentur geht, die vollständig über künstliche Intelligenz läuft. Überraschend dabei ist, dass erfahrene Köpfe aus großen Agenturen wie Wieden + Kennedy BBDO, Ogilvy, TBWA Chiat Day oder Leo Burnett ihr Können und ihre Erfahrung einbringen. In Form von Avataren, die über sogenannte Legend Credits gebucht werden können.
Die virtuelle Agentur Ad Legends will gleichermaßen für Agenturen und Unternehmen arbeiten und bietet Lösungen bei der Kampagnen-Entwicklung, der Umsetzung von Ideen und der Marken-Strategie. Mit Hilfe von Kreativen, die zu den besten ihrer Zunft zählen. Die angebotenen Pakete reichen von einer kostenlosen Textversion über "Starter" für $ 99 bis zu "Business" für $ 3.499, jeweils monatlich.
Die drei Gründer von Ad Legends schreiben auf ihrer Website, dass alles mit der Frage "What if?" begann:
"What if instead of using AI to replace human creativity, you supercharged it with the greatest creative minds in advertising? Then made their thinking available to any brand, any size, anywhere in the world."
Eines zeigt die Idee allzu deutlich: Die Entwicklung künstlicher Intelligenz im Marketing geschieht schneller und konsequenter, als sich das wahrscheinlich manche vorgestellt haben. Was auch immer man von Ad Legends halten mag, es lohnt, sich damit zu beschäftigen.
Apple TV hat sich die Übertragungsrechte an der Formel 1 für die USA gesichert.
18.10.2025
Der Tech-Konzern mit dem angebissenen Apfel feiert gerade mit "F1: The Movie" einen viel beachteten wirtschaftlichen Erfolg. Die Geschichte über ein fiktives Motorsport-Team mit Brad Pitt in der Hauptrolle und Lewis Hamilton als Co-Produzenten entwickelt sich zum wirtschaftlich erfolgreichsten Sport-Film. Jetzt folgt der zweite Schritt und Apple begibt sich aus der Welt der Fiktion in die Realität. Die Formel 1 und Apple haben bestätigt, dass die Übertragungsrechte an allen Rennen, den Trainingsläufen und den Qualifikationen für die USA ab 2026 an Apple TV gehen. Für zunächst 5 Jahre zum geschätzten Preis von jährlich $ 140 Mio. Derzeit liegen die Rechte noch beim Sports-Network ESPN.
Apple TV will die Rennen im Rahmen des bestehenden Abonnements werbefrei anbieten, einige ausgesuchte Läufe und das Training gibt es kostenlos auf der Apple TV App. Die Vereinbarung ist das zweite Engagement der Streaming-Plattform bei einer wichtigen Sportliga, den Anfang machte eine Partnerschaft mit der MLS (Major League Soccer). Fußball gewinnt in den USA seit Jahren an Bedeutung, der bevorstehende FIFA World Cup 2026 wird der Sportart einen weiteren Popularitätsschub geben.
In Kalifornien dürfen Werbespots bei Streaming-Plattformen zukünftig nicht lauter sein als das Programm.
07.10.2025
Gouverneur Gavin Newsom hat am Montag ein entsprechendes Gesetzt (SB 576) unterzeichnet, das Streaming-Anbieter wie Netflix, Hulu, Amazon Prime und YouTube betrifft. Es gilt zwar nur für Kalifornien, aber da es der bevölkerungsreichste Bundesstaat und ein wichtiger Werbemarkt ist, dürfte es landesweit umgesetzt werden. Zumal eine einheitliche Regelung sicherlich technisch einfacher ist. Der Inhalt des Gesetzes ist nicht neu, eine ähnliche Auflage wurde bereits 2010 vom Kongress als Commercial Advertisement Loudness Mitigation (CALM) Act für TV-Networks und Kabelkanäle erlassen. Die Anpassung der Werbespots an das Programmumfeld reagiert lediglich auf die wachsende Bedeutung der Streaming-Plattformen. Gültig sind die neuen Auflagen ab Juni 2026.

Der Trend zu Buy Canadian betrifft auch die Media-Buchungen.
30.08.2025
Das unermüdlich wiederholte Mantra Make America Great Again und die Zollpolitik von Donald Trump haben für unterschiedlichste Reaktionen gesorgt. In Kanada hat die Entwicklung beim südlichen Nachbarn dazu geführt, dass man sich auf die eigenen Stärken und nationale Interessen besinnt. Und das auch sehr offensiv kommuniziert. Kampagnen, die zum Kauf heimischer Produkte und zum Boykott importierter Waren aufrufen, gehören mittlerweile zum Alltag. Dabei sind die Konzepte meist humorvoll, ironisch und augenzwinkernd, bisweilen aber auch recht aggressiv.
Die Besinnung auf die eigene Wirtschaft geht aber noch weiter, sie betrifft auch die Media-Branche. In der neuen Studie "Canadian Media Means Business" wird daran erinnert, dass rund 170.000 Beschäftigte im Werbesektor arbeiten und geschätzte $ 21 Milliarden zum Bruttosozialprodukt des Landes beitragen. Eine andere interessante Zahl: Jede Million, die in Werbung investiert wird, schafft 8,2 Arbeitsplätze. Umso alarmierender ist es, dass die Werbeausgaben zunehmend aus der heimischen Wirtschaft abgezogen werden und zu ausländischen Medien wandern. So hat die Studie ergeben, dass 92 % der Ausgaben für digitale Werbung an Plattformen außerhalb Kanadas fließen. Was einem Umsatz von $ 7,5 Milliarden entspricht. Es ist keine Überraschung, dass die Studie zu dem Ergebnis kommt, dass diese Entwicklung die Zukunft der kanadischen Medienlandschaft gefährdet. Zum Download der Studie.
Die Washington Post lässt erahnen, was Trump, Musk und ihr Freund Jeff Bezos unter "free speech" verstehen.
17.02.2025
Die neue integrierte Führungsriege aus republikanischen Politikern und Tech-Milliardären will die freie Meinungsäußerung weniger einschränken und dabei auch Hass-Botschaften und erkennbare Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken nicht mehr filtern. Diese neue Freiheit hört allerdings schlagartig auf, wenn es um Kritik an ihnen selber geht.
Das muss gerade die Non-Profit Organisation Common Cause erfahren, deren Musk-kritische Anzeige von der Washington Post abgelehnt wurde. Ursprünglich war für die morgige Ausgabe eine sogenannte "Wrap Ad" mit Motiven auf der Vorder- und Rückseite geplant. Zusätzlich sollte eine ganzseitige Anzeige mit dem Titelmotiv im Innenteil geschaltet werden. Die gesamte Buchung hatte ein Volument von $ 115.000. Nachdem die Organisation vergangene Woche das Anzeigen-Motiv eingereicht hat, lehnte die Washington Post die Wrap Ad ab. Die Kampagne könne lediglich im Innenteil platziert werden, woraufhin Common Causes die Buchung zurückzog. Die Organisation vermutet, dass sich Jeff Bezos unangenehme Fragen von Donald Trump und Elon Musk ersparen wollte.

