Facebook wird nostalgisch und geht mit der ersten TV-Kampagne seit Jahren zurück zu seinen Wurzeln.


30.10.2025

Ursprünglich wollte das soziale Netzwerk Freundinnen und Freunde verbinden und ihnen eine gemeinsame Plattform bieten, über die sie sich austauschen und verabreden konnten. Etwa zu Thanksgiving, wenn der Freundeskreis nach Hause kommt und man sich nach längerer Zeit wieder treffen kann. Mit dieser Geschichte will Facebook die Brücke von der virtuellen zur realen Welt schlagen und das soziale Netzwerk etwas menschlicher machen. Wozu sicherlich der gefühlvolle Soundrack "Girl from the North Country" von Bob Dylan und Johnny Cash beiträgt. Schon dieser Song ist es wert, sich den Spot anzuschauen.


Die erste klassische TV-Kampagne seit vier Jahren stammt von der Agentur Droga5, läuft unter dem etwas sperrigen Motto "A Little Connection Goes a Long Way" und ist eine überraschende Abkehr von der Strategie, innovative AI-Anwendungen in den Mittelpunkt zu stellen. Stattdessen kehrt die Geschichte zurück zum ursprünglichen Gedanken, Familie und Freundeskreis zu verbinden. Reale Menschen, keine Avatare oder AI-Clones. Der Anlass ist gut gewählt, in den USA gilt Thanksgiving alljährlich als der Anlass, der die meisten Menschen zusammenbringt.