
Immer mehr AI-generierte Spots werden im linearen Fernsehen geschaltet. Produziert für ein paar tausend Dollar.
06.08.2025
Nach der Kampagne des Kreditkarten-Anbieters Coign bei Fox News hat die Prognose-Plattform Kalshi einen vollständig von AI produzierten Spot während der NBA Finals geschaltet. Genauer gesagt, während Game 3 zwischen den Indiana Pacers und dem Team der Oklahoma City Thunder, das durchschnittlich 9,19 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgt haben. Traditionell gehören die WNBA und NBA nach der NFL in den USA zu den quotenstärksten Live-Sendungen. Das ABC Network ist Teil der Walt Disney Company, eine Entscheidung des Medien-Schwergewichts für diese Art von TV-Spots dürfte damit eine weitreichende Signalwirkung für das lineare Fernsehen haben.
Nach Medienberichten hat die Erstellung des verwirrenden Werks mit Veo 3 lediglich 2 Tage gedauert und $ 2.000 gekostet. Die in schneller Folge aneinandergereihte 12 Szenen stehen symbolisch für Ereignisse, auf die man bei Kalshi wetten kann.
Eine Besonderheit dieses Spots: Der AI Filmemacher PJ Accetturo erklärt in seinem Newsletter sehr detailliert die einzelnen Arbeitsschritte (https://pjace.beehiiv.com/p/i-can-t-believe-disney-allowed-us-to-run-this-ai-ad-during-the-nba-finals-f77e73388ab4ca62). Als Do-it-Yourself Anleitung für alle, die sich zur Nachahmung berufen fühlen und die schon immer der Meinung waren, Werbespots könnten sie mindestens genauso gut drehen. Der Macher des Spots von Kalshi ist jedenfalls überzeugt, dass "High-dopamine Veo 3 videos will be the ad trend of 2025."
Kalshi ist eine Handelsplattform, auf der man auf Entwicklungen und Ereignisse setzen kann. Von den Eierpreisen über den regelmäßigen Government Shutdown bis zu Temperaturen, Anzahl der Tornados und Stärke von Hurrikans, Oscar-Preisträgerinnen und -Preisträger bis zum Leitzins der Fed.