Werbung schadet ihrer Gesundheit. Die Progressive Insurance warnt vor erotischen Billboards.


13.04.2025

Nicht nur Marketingexperten kommen bei so mancher Außenwerbung Bedenken, ob das Heischen um Aufmerksamkeit nicht zu sehr ablenken und zu einer Gefahr für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden. Besonders erotische Fotos, die nach einem Trend auf Instagram und TikTok als "thirst trap" bezeichnet werden (was wesentlich cooler klingt als Blickfang).


Die Prograssive Insurance ist naturgemäß um Verkehrssicherheit bemüht. Deshalb hat man eine originelle Idee entwickelt, wie man Autofahrerinnen und Autofahrer vor besonders offensiven Billboards warnen kann. Mit Trucks, die vor den betreffenden Werbeflächen fahren oder stehen und Appelle wie "Less staring. More steering" und "Eyes on the road" tragen. Stellt sich nur noch die Frage, ob die Trucks nicht auch ablenken.


Der nette Gag am Ende bezieht sich wohl darauf, dass man die Zuschauerinnen und Zuschauer vor der Versuchung und sich selber vor Klagen der kritisierten Modemarken schützen will.