Ironie vom Feinsten: Sanpellegrino lässt uns über eine überraschende Erfahrung von zwei Sopranos schmunzeln.


09.04.2025

Die Schauspieler Michael Imperioli und Steve Schirripa haben noch einen wichtigen Auftrag zu erledigen. Der ihnen unerwartete Schwierigkeiten bereitet. Aber von Anfang an. Es beginnt damit, dass die beiden Darsteller aus der HBO-Serie "The Sopranos" m Hafen ein Geschenk aus Italien in Empfang nehmen: Einen Container voll des neuen Sanpellegrino Ciao!, einem Mineralwasser mit fruchtigem Geschmack.


Dem beiliegenden Lieferschein entnehmen sie, dass sie die Flaschen an ihre Freunde verschenken sollen. Nachdem sie das Material mit der gebotenen Vorsicht probiert haben, machen sie sich mit einem vollgepackten Wagen auf den Weg. Was zunächst ganz einfach klingt, erweist sich als erstaunlich schwierig. Was an ihrer Vergangenheit und ihrem Ruf liegt, der vorauseilt. Ihr Angebot, das man eigentlich nicht abschlagen kann, wird überall missverstanden und die potenziellen Empfänger des Geschenks flüchten entsetzt, statt dankbar zu sein und sich zu freuen.


Einen Werkstattbesitzer überkommen schon beim bloßen Hinweis auf den Kofferraum böse Vorahnungen. Wer einmal drin liegt, hat erfahrungsgemäß keine lange Lebenserwartung mehr.

Eine verängstigte Restaurantbesitzerin geht davon aus, dass sie Sanpellegrino abnehmen muss, damit keine unerfreulichen Dinge passieren. Auch das kennt man ja zur Genüge.


Sichtlich irritiert und enttäuscht, dass niemand ihr gut gemeintes Geschenk haben will, versuchen es die beiden Mafioso beim wildfremden Menschen. Die bestimmt sehr nett sind, schließlich wirken ihre Vorgärten gepflegt. Doch auch hier verbreiten die beiden Italiener nur Angst, offenbar heißt sie niemand wirklich willkommen. Und selbst eine Polizistin wittert einen Bestechungsversuch. Am Ende sitzen die beiden Mafioso ratlos in einem Diner, aber selbst da begegnet ihnen nur Misstrauen. Besonders weil sie ihre Getränke selber mitgebracht haben. Als ihnen dann auch noch ihr Wagen gestohlen wird, endet die Geschichte.


Eine überaus unterhaltsame Geschichte mit vergnüglichem Wortwitz und ironischen Anspielungen der beiden Protagonisten auf ihre ikonischen Rollen. Die Kampagne fällt in zweierlei Hinsicht aus dem Rahmen. Zum einen wirkt es ein wenig befremdlich, ein Mineralwasser aus Italien mit zwei Mafioso in Verbindung zu bringen. Zum anderen ist es ungewöhnlich, dass Filme oder Serien im Stil der Sopranos von der Original-Besetzung parodiert werden. Etwa indem Michael Imperioli und Steve Schirripa nicht verstehen, dass sie niemandem sympathisch findet und sich alle lieber von ihnen fernhalten. Dabei wollen sie doch nur Geschenke aus Italien verteilen.


Die Kampagne von Ogilvy besteht aus einer Reihe von :15 und :30 Spots und einem längeren Motiv, das die ganze Geschichte erzählt und tiefer in die Gedanken und Gefühle der beiden Hauptdarsteller eintaucht. Natürlich dürfen auch die Outtakes am Ende nicht fehlen.