
Drew Barrymore und Orlando Bloom haben für MSC Cruises an die kulturellen Unterschiede zwischen Engländern und Amerikanern erinnert.
15.02.2025
Für eine italienische Reederei mit Sitz in Genf. Das versteht man wohl unter einer globalen Kampagne. Von dieser irritierenden Tatsache abgesehen, war der Rundgang der amerikanischen Markenbotschafterin Drew Barrymore und ihres britischen Kollegen Orlando Bloom durch das Kreuzfahrtschiff und der unvermeidliche Landgang äußerst vergnüglich und lehrreich. So hat man zum Beispiel erfahren, dass es in Englisch "matches" heißt und in den USA "games". Oder "vacation" und "holiday". Unterschiede zeigen sich auch bei der angemessenen Kleidung, bei der Beurteilung des Show-Programms und bei kulinarischen Präferenzen.
Die Kombination der beiden Spokespersons soll für die Mischung aus europäischem und amerikanischem Lebensstil stehen, die Gäste auf dem neuen Flaggschiff MSC World America erleben können. Als erstes Schiff der Flotte wurde es speziell für den nordamerikanischen Markt konzipiert, Heimathafen ist Miami. Agentur hinter der kulturellen Verständigung ist Highdive Chicago.