
Unmittelbar nach Halloween verkündet Mariah Carey ihr ikonisches "It's Time": Diesmal mit freundlicher Unterstützung von Sephora.
03.11.2025
Die Festtage sind geprägt von allerlei Traditionen. Manche sind im Laufe der Zeit liebgewonnen, manche nimmt man notgedrungen hin und manche sind eher störend. Wo man die alljährliche Eröffnung der Weihnachtssaison durch die inoffizielle Queen of Christmas einordnet, ist sicherlich Geschmackssache. Letztlich hat man sich daran gewöhnt, dass sie nach einem schrillen "It's Time" ihr unvermeidliches "All I Want For Christmas is You" anstimmt.
Auch in diesem Jahr erscheint sie pünktlich zum Ausklang von Halloween um Mitternacht und verkündet, dass die Zeit gekommen ist. Doch in diesem Jahr ist einiges anders: Der Weckruf "It's Time" ist zu einem Werbespot für Sephora mutiert. Es beginnt damit, dass die 5-malige Grammy Gewinnerin feststellt, dass jemand ihre Sephora-Produkte aus der typischen Schwarz/Weiß gestreiften Einkaufstüte gestohlen hat. Übeltäter ist ein Elf (gespielt von Comedian Billy Eichner), der zu seiner Verteidigung wenig festliche Töne anschlägt:
"Bad news, Mariah Carey. The elves are striking this year.
Elf revenge for putting us through holiday hell.
Santa's helpers quit.
I'm pawning all this so I can afford elf therapy."
Seine Kritik gipfelt in der Prognose "Christmas - it's cancelled. No bells, no cheer, no glam". Da hat die Queen of Christmas allerdings noch ein Wort mitzureden. Sie stimmt unverdrossen ihre Festtags-Hymne an und macht sich auf den Weg, um als Santa die Geschenke von Sephora in die Schornsteine zu werfen.
Erwartungsgemäß gibt es Kritik daran, dass der Elf gestohlene Ware verkaufen muss, um sich eine medizinische Behandlung zu leiten. Ein heikles Thema in der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Stimmung. Und angesichts der Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner, deren Gesundheitsversorgung reduziert wurde. Auch wenn es ein weiter Bogen ist, Mariah Carey und Sephora hätten sicherlich sensibler auftreten oder diese seltsame Mischung aus musikalischem Startschuss für die Festtage und Markenwerbung gleich ganz streichen können.
