Teleflora kommt mit der ersten bewegenden Geschichte dieser Saison. Und sie hat einen unerwarteten Schluss.


21.11.2025

Wir haben in unserem Special bereits rund 40 Weihnachtskampagnen gesammelt, eine anrührende Kampagne war bisher noch nicht dabei. Etwas, das die Zuschauerinnen und Zuschauer emotional erreicht und mitnimmt.


Der Spot des Blumenversenders Teleflora handelt von einem kleinen Jungen im Krankenhaus, eine gute Voraussetzung für eine gefühlvolle Erzählung. Dem Zeitgeist entsprechend ist ein großer Roboter an seiner Seite, der sich liebevoll um ihn kümmert, ihn beschäftigt und ablenkt. Der überraschende Schluss wird nicht verraten, das muss man selber sehen und wirken lassen.


Die Kampagne ist einer der ersten Höhepunkte der Vorweihnachtszeit, mit Empathie und einer kleinen Träne am Ende. Dabei bleibt die Marke weitgehend im Hintergrund und überlässt dem Jungen und dem Roboter die ganze Aufmerksamkeit.


Von dem Spot der Wonderful Agency (nomen est omen) gibt es neben der langen Version auch ein verkürztes :30 Motiv. Und auch wenn ein Roboter im Mittelpunkt steht, wurde die Geschichte ganz traditionell mit einem Kostüm produziert. Ohne AI oder CGI.


Neben der Anregung, einem lieben Menschen eine kleine Freude zu machen, hilft Teleflora auch ganz pragmatisch. Mit einer Spende von $ 750.000 an die Non-Profit Organisation Make-A-Wis


Teleflora und die Agentur sind Teil der Wonderful Company. Zu den vielseitigen Aktivitäten des Unternehmens zählen neben Mandarinen unter anderem die Fruchtsäfte POM Wonderful, Wonderful Pistachios, FIJI Water und verschiedene Weinmarken.