
Ziemlich beste Freunde: Elon Musk feiert Donald Trump mit einer $ 1 Mio. teuren Kampagne.
05.03.2025
Unmittelbar nach der Rede des Präsidenten vor dem US-Kongress hat sein Sidekick Elon Musk auf eigene Kosten eine Medien-Kampagne gestartet, die noch den ganzen März über laufen wird. Mit Pathos bis an die Schmerzgrenze ist der :60 Spot eine unmissverständliche Botschaft an alle, die immer noch der romantisch-verklärten Hoffnung nachhängen, es werde schon nicht so schlimm werden.
Es ist eine der Besonderheiten des amerikanischen Wahlkampfs, dass die meisten TV-Kampagnen nicht von den Parteien direkt, sondern von so genannten PACs oder Super PACs stammen. Unter PAC (Political Action Committee) versteht man eine Organisation, Initiative oder Interessensgruppe, die eine Partei, einzelne Politikerinnen und Politiker oder aktuelle Themen und Entscheidungen auf regionaler oder nationaler Ebene unterstützt und durch eine hohe mediale Präsenz aktiv Einfluss ausüben wollen. Die teils massiven Kampagnen der PACs sind ein festes Element im amerikanischen Marketing, für die Medien sind die millionenschweren Budgets im Wahljahr eine wichtige Einnahmequelle. Häufig werden PACs von einflussreichen Persönlichkeiten oder Milliardären gegründet, in diesem Fall steht Elon Musk hinter der America PAC, die erst seit 2024 existiert. Der :60 Spot ist deren erste Kampagne im linearen Fernsehen, offenbar will Musk nicht alleine auf die sozialen Netzwerke vertrauen. Wie sich die zunehmenden politischen Aktivitäten auf seine Unternehmen auswirken, bleibt abzuwarten.
Zum Inhalt des patriotischen Spots kann man nicht viel sagen, das muss man selber sehen und einwirken lassen. Nur so viel: Sogar das Treffen mit Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde eingearbeitet.