PepsiCo stellt sich mit dem Softdrink Starry auf den Klimawandel ein: 100° F, 100 % Off.


28.07.2025

Bislang spricht wenig dafür, dass sich Klimawandel und Erderwärmung aufhalten lassen. Also sollten wir uns anzupassen und auf zunehmende Extremwetterlagen einstellen. In der Landwirtschaft, bei der Landschaftsplanung, beim Hausbau und der Gestaltung der Innenstädte. Überall muss dringend ein Umdenken erfolgen, warum nicht auch im Marketing?


Ein Ansatz von Starry könnte zeigen, in welche Richtung dieses Umdenken gehen könnte. Wenn es im Sommer immer wärmer wird, müssen Unternehmen darauf eine Antwort haben. Mit neuen oder angepassten Produkten oder - wie in diesem Fall - mit entsprechenden Promotions. Es ist eine Binsenweisheit, dass man bei hohen Temperaturen mehr trinken muss und dazu will Starry anregen. Steigt die Temperatur irgendwo in den USA über 100° F (was ungefähr 37,8° C entspricht), gibt es zur Erfrischung eine 20 oz Flasche Starry kostenlos. Der Weg dorthin ist allerdings etwas kompliziert. Zuerst muss über die Website ein Digital Pass in der Mobile Wallet installiert werden. Steigt die Temperatur über 100° F, wird der Pass automatisch aktiviert. Dann kann man eine Flasche im Handel kaufen oder sich liefern lassen und den Beleg hochladen. Der Kaufbetrag wird daraufhin über PayPal oder Venmo erstattet. Die Frage ist, wie viele Konsumentinnen und Konsumenten sich für rund $ 2,50 diese Mühe machen. Zumal es nur eine kostenlose Flasche pro Konsumentin oder Konsumenten gibt, für eine länger anhaltende Hitzewelle bestenfalls ein Tropfen auf den heißen Stein.


Die Promotion wird überwiegend über Außenwerbung beworben und ist Teil der Offensive gegen den direkten Konkurrenten Sprite (Coca-Cola), der unlängst auf Platz 3 der Softdrinks vorgerückt ist und Pepsi verdrängt hat. Starry kam erst vor 2 Jahren auf den Markt.