Der Unterwäsche-Hersteller Tommy John stimmt mit ersten Geschenkvorschlägen schon früh auf die Festtage ein.


21.10.2025

In jedem Jahr fiebert die amerikanische Marketingbranche dem Augenblick entgegen, in dem sich die ersten Marken aus der Deckung trauen und ihre Weihnachtskampagne starten. Meist sind es Einzelhandelsketten, diesmal gehört auch eine Modemarke zu den Vorreitern.


Die Entscheidung für den richtigen Zeitpunkt ist traditionell eine Gratwanderung. Geht man früh in die Festtags-Offensive, hat man in den ersten Tagen viel Beachtung, weil man noch eine von wenigen Kampagnen ist. Dafür besteht das Risiko, dass die Botschaft schon wieder vergessen ist, wenn nach Thanksgiving und Halloween die heiße Einkaufsphase beginnt. Legt man die Premiere der eigenen Kampagne zu spät, haben schnellere Mitbewerber bereits das Momentum genutzt und viel Interesse abgeschöpft.


Das bekannte Gedicht "A Visit from St. Nicholas" aus dem Jahr 1822 wird immer wieder gerne für Weihnachtskampagnen genutzt. Es lässt sich fast beliebig abwandeln und auf unterschiedliche Themen und Produkte anpassen, wird dabei von den Konsumentinnen und Konsumenten auch mit verändertem Text immer erkannt. Also setzt es Tommy John zum gefühlt hundertsten Mal ein, wenn NBA-Profi Josh Hart von den New York Knicks in der Nacht vor Weihnachten leise durch das Haus geht und seine Geschenke verteilt. Ein netter Gag sind dabei die Namensschilder an der Tür zum Kinderzimmer, die mit Haza und Hendrix die echten Namen seiner Kinder Haza Dana und Hendrix Aaron tragen.


Tommy John wurde 2008 von Tom Petterson im kalifornischen San Diego gegründet, 2012 als Unternehmen registriert und hat seinen Sitz mittlerweile in New York City. Zur Produktpalette zählen Herren- und Damenunterwäsche, Thermounterwäsche, Sportbekleidung und Strümpfe.